Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ignaz Heinrich von Wessenberg

Ignaz Heinrich Karl, Freiherr von Wessenberg

Diejenigen, die alles Heil der Menschen von der
Aufklärung ihrer Intelligenz erwarten, bedenken nicht,
daß diese nichts Gutes zu wirken vermag, wenn nicht
die sittlich-religiöse Bildung des Herzens
(des Willens und der Gesinnung) gleichen Schritt mit ihr hält. –
Die wahrhaft großen Gedanken kommen vom Herzen.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Ignaz Heinrich Karl, Freiherr von Wessenberg ~
römisch-katholischer Theologe und Kunststifter aus schwäbischem Adel, 1774-1860

Zitante 03.08.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ignaz Heinrich von Wessenberg

Vom trostlosesten Unglauben
führt der nächste Weg zum albernsten Aberglauben.

(aus seinen Werken)
~ Ignaz Heinrich Karl, Freiherr von Wessenberg ~

römisch-katholischer Theologe und Kunststifter aus schwäbischem Adel, 1774-1860

Zitante 04.11.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ignaz Heinrich von Wessenberg

So lange indessen Gott verschiedene Religionsformen duldet,
ist es klar, daß er gleiche Duldsamkeit
von den verschiedenen Religionsbekennern gegeneinander verlange.

(aus: »Gott und die Welt oder das Verhältniß aller Dinge zu einander und zu Gott«)
~ Ignaz Heinrich Karl, Freiherr von Wessenberg ~

römisch-katholischer Theologe und Kunststifter aus schwäbischem Adel, 1774-1860

Zitante 04.11.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ignaz Heinrich von Wessenberg

Alles Angenehme, Vergängliche als solches, gewinnt durch Abwechslung.
Dies bezeugt, daß sein Wert nur ein sehr untergeordneter ist.

(aus seinen Werken)
~ Ignaz Heinrich Karl, Freiherr von Wessenberg ~

römisch-katholischer Theologe und Kunststifter aus schwäbischem Adel, 1774-1860

Zitante 15.12.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ignaz Heinrich von Wessenberg

Heilsame Wahrheiten,
die beim Wohlbefinden in der Seele geschlummert,
erwachen im Leiden.

(zugeschrieben)
~ Ignaz Heinrich Karl, Freiherr von Wessenberg ~

römisch-katholischer Theologe und Kunststifter aus schwäbischem Adel, 1774-1860

Zitante 04.11.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Nachahmen und nacheifern ist zweierlei.

~ Julius Langbehn ~
(1851-1907)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum